Chinas CICASME unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit der WIPO zur internationalen Nutzung geistigen Eigentums von KMU
Die China International Cooperation Association of Small and Medium Enterprises (CICASME) und die Weltorganisation für Geistiges Eigentum (WIPO) haben kürzlich eine Kooperationsvereinbarung zur Stärkung der Kapazitäten chinesischer KMU im Bereich des geistigen Eigentums unterzeichnet. Der Schwerpunkt liegt darauf, chinesische KMU auf vielfältige Weise dabei zu unterstützen, ihr Bewusstsein und ihre Fähigkeiten für die internationale Nutzung geistigen Eigentums zu stärken.
Die Zusammenarbeit mit der WIPO soll zunächst den Aufbau des chinesischen KMU-Servicenetzwerks unterstützen und die IP-Diagnose der WIPO in das Netzwerk integrieren. Dieses Selbstbewertungstool soll Unternehmen dabei helfen, ihr geistiges Eigentum zu identifizieren und zu bestimmen, wie sie es schützen, verwalten und nutzen können, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. So können KMU einen effektiven Mechanismus zur Vermeidung von IP- oder Technologiestreitigkeiten einrichten und die internationalen WIPO-Regeln zur Streitbeilegung anwenden. Die Zusammenarbeit umfasst außerdem gezielte IP-Schulungen, um chinesische KMU bei der Kommerzialisierung ihres geistigen Eigentums und der Suche nach potenziellen Geschäftspartnern zu unterstützen.
Laut den neuesten Daten der chinesischen Nationalen Behörde für geistiges Eigentum (CNIPA) wurden im Jahr 2024 130.000 der in China erteilten Patente für hochwertige Erfindungen, an denen 16.000 innovative Unternehmen beteiligt waren, auch im Ausland Patentrechte erteilt.
Die 1990 gegründete CICASME ist die erste nationale soziale Organisation für kleine und mittlere Unternehmen in China. Sie hat mehr als 30.000 Mitglieder und pflegt enge Kooperationen mit Wirtschaftsverbänden in über 30 Ländern und Regionen weltweit.